Wasserstoffnetzwerk Hessen

Zusätzlich zu den Arbeiten des HLNUG finden Sie auf dieser Seite eine Auswahl von in Hessen ansässigen Netzwerken, Clustern, Forschungseinrichtungen und Kompetenzträgern im Bereich Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Diese Übersicht ermöglicht es Ihnen, sich bei Interesse ausführlicher über die jeweiligen Akteure zu informieren. Die Vielzahl der Akteure verdeutlicht das breite Interesse und das starke Engagement Hessens in diesen zukunftsweisenden Technologien.
- LEA LandesEnergieAgentur: Landesstelle Wasserstoff
- Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen e.V.
- Regierungspräsidium Darmstadt
- Regierungspräsidium Gießen
- Regierungspräsidium Kassel
- Leistungszentrum-Wasserstoff Hessen (Fraunhofer IWKS (Hanau) und LBF (Darmstadt))
- Fraunhofer IEE (Kassel)
- Materials Valley e.V.
- Technische Universität Darmstadt -
- Hochschule RheinMain - Wasserstofflabor in Rüsselsheim
- House of Energy e.V.
- H2-Futureboard Nordhessen
- Cluster HyWheels Hessenflotte
- Kompetenzzentrum für Klima- und Lärmschutz im Luftverkehr
- DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.