
Der Klimawandel betrifft uns alle!
Schon jetzt sind die Folgen des Klimawandels auch in Hessen erfahrbar. Ob Starkregenereignisse, Dürren oder überhitzte Städte, die Folgen des Klimawandels treffen alle gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereiche. Daher ist es wichtig, frühzeitig durch geeignete Anpassungsstrategien drohende Beeinträchtigungen und Schäden zu begrenzen. Mehr
Was versteht man unter einer invasiven Art?
Seit Beginn der Globalisierung haben Menschen im Rahmen von Handel, Wissenschaft und Freizeitaktivitäten Tiere und Pflanzen in ferne Länder befördert. Wenn sich diese dort ausbreiten und einheimische Arten gefährden, spricht man von invasiven Arten. Sie bedrohen die natürliche Vielfalt und verändern Lebensräume zu Land und zu Wasser. Mehr
Untersuchungen rund um den Frankfurter Flughafen
Als ultrafeine Partikel (UFP) beziehungsweise Ultrafeinstaub werden alle Partikel mit einem Durchmesser kleiner als 100 Nanometer (nm) bezeichnet. Erste Studien lassen vermuten, dass die ultrafeinen Partikel sich besonders negativ auf die Gesundheit auswirken. Das HLNUG untersucht seit 2015 die UFP-Konzentrationen rund um den Frankfurter Flughafen. Mehr
Grundwassersituation im Januar 2021
Grundwassersituation im Januar 2021: Ergiebige Niederschläge und Schneeschmelze sorgen für steigende Grundwasserstände und zunehmende Quellschüttungen. Mehr