
Hier stellen wir in Kooperation mit dem Lore-Steubing Intitut (LSI) aktuelle Ergebnisse aus der Naturschutzforschung hessischer Hochschulen vor - spannende Forschungsprojekte und neueste Erkenntnisse für die Praxis mit einem umsetzungsrelevanten Bezug in Hessen.
Veranstaltungsübersicht Wissenschaf(f)t Praxis 2025
Datum | Titel | Zielgruppen | Programm & Anmeldung |
---|---|---|---|
05.03.2025 | Sturm, Borkenkäfer und Co. | Behörden, HMLU, Regierungspräsidien, HessenForst, Untere Naturschutzbehörden , LPV, Verbände, Vereine, Universitäten und sonstige Interessierte | Programm & Anmeldung |
19.03.2025 | Potential am Wegrand - Resiliente Agrarlandschaften der Zukunft | Behörden, HMLU, Regierungspräsidien, HessenForst, Untere Naturschutzbehörden , LPV, Verbände, Vereine, Universitäten und sonstige Interessierte | Programm & Anmeldung |
25.06.2025 | Die Bodenfauna der Laubstreu hessischer Wälder | Behörden, HMLU, Regierungspräsidien, HessenForst, Untere Naturschutzbehörden , LPV, Verbände, Vereine, Universitäten und sonstige Interessierte | folgt |
17.09.2025 | Potenzial von Wild- und Zierpflanzen für Insektenschutz | Behörden, HMLU, Regierungspräsidien, HessenForst, Untere Naturschutzbehörden , LPV, Verbände, Vereine, Universitäten und sonstige Interessierte | folgt |
03.12.2025 | Bieten Brandstellen in NSG’s Habitate für Schmetterlinge? | Behörden, HMLU, Regierungspräsidien, HessenForst, Untere Naturschutzbehörden , LPV, Verbände, Vereine, Universitäten und sonstige Interessierte | folgt |
Das komplette Bildungsprogramm und Anmeldemöglichkeiten zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie in unserem Bildungsprogramm.