Gewöhnlicher Trompetenbaum
Catalpa bignonioides
Steckbrief
Winterhärtezone: 6a, 6b (-17,8 bis -23,3°C)
kiesig, sandig leichte Böden, lehmig oder schluffig, tonig schwere Böden, durchlässig, kalkhaltig
feucht, leicht feucht/frisch/gelegentlich trocken, trocken
Nord-Amerika
Auen-und Ufergehölze
bis 100 Jahre
Aurea: sehr langsamwüchsig, benötigt hohe Luftfeuchtigkeit, zitronengelbe Blätter, früh abfallebdes Laub, 6-8 m hoch, gebogene ausladende Äste, schirmförmig, selten fruchtend, für geschützte Standorte Nana: äußerst langsamwüchsiger Kleinbaum mit 4-6 m Höhe, kompakte Rundkrone, nicht blühend und fruchtend, verträgt Trockenheit besser als die Art, besser für das Stadtklima geeignet