Starke Erdbeben, die zu Schäden an Gebäuden und Infrastruktur führen, sind in Hessen sehr selten. Aber dass die Erde unter unseren Füßen etwas wackelt, kommt durchaus häufiger vor – dies zeigt der heute veröffentlichte Jahresbericht des Hessischen Erdbebendienstes (HED) am Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG). Demnach gab es 2024 fast dreimal mehr Erdbeben als im Vorjahr: Waren es 2023 noch 142 natürliche seismische Ereignisse, die in Hessen registriert und manuell ausgewertet wurden, so stieg diese Zahl im vergangenen Jahr auf 416. Weitere Ergebnisse finden Sie in der Pressemitteilung.