Sicherheitseinstellungen für MS Internet Explorer

Den Server als Vertrauenswürdige Site eintragen

Die dazu notwendigen Einstellungen finden Sie unter: Extras --> Internetoptionen

 

 

Danach öffnet sich ein Dialogfenster mit den Internetoptionen für den Internet Explorer. Nun wählen Sie bitte den Reiter: "Sicherheit"

 

 

Damit die folgenden Sicherheitseinstellungen nur für diesen Server (z.B. geoextra.hmulv.hessen.de) wirksam werden, muss die URL als "vertrauenswürdige Site" deklariert werden.

Wählen Sie, wie im Bild beispielhaft gezeigt, die Zone für die Sicherheitseinstellungen: "Vertrauenswürdige Sites" und klicken darunter auf die Schaltfläche: "Sites..."

Es öffnet sich folgendes Dialogfenster:

 

 

Hier müssen Sie nun die Website, von der Sie die Anwendung aufrufen, ins Textfeld "Diese Website zur Zone hinzufügen" eintragen und Hinzufügen klicken. Die Eingetragene Website sollte nun unter "Websites" erscheinen.

Hinweis: Das Häkchen: "Für Sites dieser Zone ist eine Serverüberprüfung (https:) erforderlich" muss deaktiviert sein, damit Sie eine "http://"-URL eintragen können.

Sicherheitseinstellungen für diese Zone setzen

Nachdem Sie die Eintragung gemacht haben, klicken Sie auf "OK" und sollten danach im vorigen Dialogfenster (Internetoptionen) ankommen.
Hier können Sie die Sicherheitseinstellungen für die Zone anpassen, indem Sie auf die Schaltfläche "Stufe anpassen" klicken:

 

Nun wird im Abschnitt "Scripting" die folgende Einstellung gesetzt:

  • Programmatischen Zugriff auf die Zwischenablage zulassen (Aktiviert) ( bei IE6: "Einfügeoperationen über ein Skript zulassen" )

weitere Einstellungen sind im Abschnitt "Verschiedenes" vorzunehmen:

  • Popupblocker verwenden (Deaktiviert)
  • Skript initiierte Fenster ohne Größen- bzw. Positionseinschränkungen zulassen (Aktiviert)
  • Unverschlüsselte Formulardaten übermitteln (Aktiviert)